top of page

Rückerstattungsrichtlinien

( weitere Infos siehe AGB )


 

Anmeldung und Umbuchung

Sofern für die jeweilige Veranstaltung nicht anders angegeben, sind Anmeldungen online über die Website, per Mail oder telefonisch vorzunehmen. Jede Anmeldung ist verbindlich. Umbuchungen sowie Stornierungen zum Kurs werden schriftlich (per Email) oder telefonisch entgegengenommen. Anmeldungen und Umbuchungen werden seitens der Inhaberin schriftlich bestätigt. Informationen zum Rücktritt bzw. zur Stornierung sind unter Punkt „Rücktritt und Stornierung“ zu finden.

 

Workshopgebühr

Die Gebühr ist entsprechend der Veranstaltungsbedingungen zu entrichten. Die Information dazu kann der jeweiligen Veranstaltungsinformation entnommen oder telefonisch bei der Inhaberin erfragt werden.

Prinzipiell ist eine Buchung per Vorauszahlung mittels Überweisung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn eingehend. Die Rechnung ist zu den ausgewiesenen Konditionen zu begleichen. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung laut § 19 UStG entfällt die Angabe und Verrechnung der Umsatzsteuer.

Die Inhaberin behält sich vor, dem Kunden für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten, beispielsweise zur Absicherung des Kreditrisikos nur Vorkasse. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse wird dem Kunden die Bankverbindung bekanntgegeben. Die Teilnahme ist erst gesichert, sobald der Betrag eingegangen ist und entsprechende Plätze verfügbar. Die Kosten des Workshops werden im Workshop-Programm veröffentlicht.

Besonderheiten bei Firmenkunden oder Gruppenbuchungen (gesondert vereinbarte Termine).

Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf das Konto der Inhaberin zu überweisen. Die Kosten sind individuell vereinbart. Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, so ist er zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das nach Eintritt des Verzugs versandt wird, wird eine Mahngebühr in Höhe von 2,50 EUR verrechnet, sofern nicht im Einzelfall ein niedrigerer bzw. höherer Schaden nachgewiesen wird. 

 

Rücktritt und Stornierung

Wir bitten um Verständnis, dass bei Stornierung ab 5 Tagen vor Kursbeginn eine Stornogebühr von 50 %, ab 3 Tagen vor Kursbeginn 100% in Rechnung gestellt werden muss. Bei Nichtteilnahme oder Abbruch eines Kurses wird die Teilnahmegebühr nicht rückerstattet. Die Stornogebühr ist auch dann zu entrichten, wenn die Kursgebühr noch nicht bezahlt wurde. Stornierungen sind schriftlich per E-Mail an monika.pirker.arts@gmail.com oder 0660/1577193 nachweislich bekanntzugeben. Rücktritt und Stornierung wird für Gruppenbuchungen gesondert vereinbart.

 

Ausschluss von der Veranstaltung

Teilnehmende können aus triftigen Gründen von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Hierzu zählen insbesondere Verhaltensweisen, die dem Veranstaltungsziel oder der Gruppe schaden. Der Veranstalter behält sich das Recht vor diese Entscheidung zu treffen. Im Falle eines Ausschlusses hat der/die Kund/in keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.

 

Absage einer Veranstaltung durch die Inhaberin

Die Inhaberin ist berechtigt, vom Veranstaltungsvertrag aus wichtigem Grund (zu geringe Teilnehmendenzahl, Krankheit, …) zurückzutreten.

Der Teilnehmende wird davon auf geeignete Weise in Kenntnis gesetzt, die Kursgebühr wird an den Rechnungsempfänger refundiert.

Ein weitergehender Schadenersatzanspruch, insbesondere Stornogebühren / Rechnungen für Hotel, Reise usw. sowie entgangenem Gewinn ist ausgeschlossen.

bottom of page